Dessau-Roßlau

W-M1316: Wohnung in Melchert-Stadtvilla!!!

Die individuelle Villa im Bauhaus-Stil befindet sich im idyllischen und beliebten Stadtteil Haideburg in Dessau.
Das Waldbad und der Haideburger Forst sind fußläufig erreichbar.

 

Bauart : sanierter Altbau – denkmalgeschützt
Lage : ruhige Anliegerstraße in Dessau-Haideburg
Infrastruktur : Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Haltestelle des ÖPNV in fußläufiger Nähe,
Stadtzentrum ca. 4 km entfernt

 

Aufteilung:

Souterrain : separater Zugang, Eingangsdiele, Wohnzimmer, Küche mit EBK, Schlafzimmer,
Marmorbad (W/D), geräumiger HWR mit WM-Anschluss, Freiterrasse

 

Ausstattung:

Holzdoppelfenster
Raufasertapeten an den Wänden
Schlafzimmer mit Laminat, Küche/Wohnen/Diele/HWR mit Marmorboden
Küche mit Fliesenspiegel, inkl. EBK mit Elektroherd
Tageslicht-Bad mit Wanne und Dusche, komplett mit Marmor gefliest
Kabelfernsehen, Telefon-Anschluss

 

Umbau zur 3-RWE möglich

 

Kaution: 1.200,00 EUR

 

G-B578: Attraktive Büro-/Gewerbeflächen im Herzen der Bauhausstadt Dessau – ehem. Hauptpost!!!

Objektbeschreibung:

Die im Stadtbild bekannte ehemalige Hauptpost, ist ein historischer Altbau im Herzen der Bauhausstadt Dessau. Das Gebäude ist ein städtebauliches Einzeldenkmal mit gründerzeitlicher Barock- und Sandsteinfassade. Nach dem 2. Weltkrieg wurde es restauriert und umgebaut. Im Jahr 1973/74 erfolgte eine nochmalige Erweiterung.

Das von der Deutschen Post und Postbank genutzte Objekt, befindet sich in Nähe des Landesrechnungshofes Sachsen-Anhalt und anderen behördlichen Einrichtungen. Das Gebäude ist modernisiert und entspricht den Ansprüchen an aktuelle Bürostandards. Eine Vermietung der zurzeit von der Post genutzten Büroflächen ist nach einer Renovierung der Räumlichkeiten umgehend möglich. Die Einzelhandelsfläche im Erdgeschoss mit Remise auf dem Innenhof hat ca. 1.000 m² Nutzfläche und kann von Einzelhandelsketten (z.B. Mode, Drogerie), Gastronomie oder auch Fitnessstudio genutzt werden.Der Standort könnte damit eine Symbiose zum Rathaus-Center oder Dessau-Center sein und die Kavalierstraße als Flaniermeile ergänzen.

Aufgrund der zentralen Lage und des Bekanntheitsgrades der ehemaligen Hauptpost, bietet sich eine Nutzung als repräsentative Firmenniederlassung, Büroräume für Architekten oder als Ärztehaus.

Durch die steigenden Übernachtungszahlen in der Tourismusregion Anhalt-Wittenberg sowie den Bau des Bauhausmuseum im Jahr 2017 auf der gegenüberliegenden Straßenseite, wäre auch die individuelle Umnutzung durch einen Hotel-/Hostelbetreiber denkbar.

Der angegebene Mietpreis ist verhandelbar und abhängig von der Mietdauer, eventuellen Investitionen im Objekt und der Flächengröße.

Aufteilung:

Das Gebäude wird von 3 Aufgängen erschlossen, die einen direkten Zugang zu den Büroräumen im EG, 1.OG und im Dachgeschoss ermöglichen. Die Büroflächen haben in der Mehrzahl Größen zwischen 15 – 25 m², aber es gibt auch größere Räumlichkeiten für Schulungs- oder Seminarzwecke mit 50 – 80 m². Durch die klare Gliederung des Gebäudes sind auch variable Flächen gestaltbar. Das Büro-/Geschäftsgebäude verfügt über eine Kantine inkl. Lastenaufzug.

Im EG stehen ca. 990 m² für eine Einzelhandelsnutzung zur Verfügung.

Bauliche Veränderungen (Einbau eines rückwärtigen Fahrstuhls, Gauben, im erweiterten Dachgeschoss etc.) sind möglich.

Kaution: 3 Monatsmieten

W-HS842 – Reihenmittelhaus im Gropiusstil!!!

Aufteilung :
KG: teilunterkellert – 1 Raum
EG: Diele, Küche, Gäste-WC, Arbeitszimmer, Wohnzimmer mit Gartenzugang, HWR
DG: Diele, Bad (Wanne/Dusche), Schlafzimmer mit Abstellkammer, Kinderzimmer

Dieses Reihenhaus wurde, wie auch die Nachbarbebauung, im klassischen Gropiusstil errichtet und prägt maßgeblich das Bild dieses Siedlungsgebietes.
Die Wohnlage ist als sehr gut einzuschätzen. Über die B184 ist das Zentrum der Stadt Dessau sowie in der Gegenrichtung der Autobahnanschluss Dessau-Süd der A9 unproblematisch zu erreichen. Alle Möglichkeiten des Einkaufs befinden sich in unmittelbarer Nähe, genauso wie Kindergarten, alle Schulformen und Arztpraxen.

Im Jahr 2004 wurde diese Immobilie umfangreich und aufwendig saniert.
Hierbei wurden neue Kunststoffthermofenster eingebaut, Heizungs-, Sanitär- und Elektroanlagen erneuert, Dach und Fassade gedämmt. Das Grundstück ist komplett erschlossen, alle Hauptanschlüsse der Versorgungsmedien wie Gas, Wasser/Abwasser, Strom wurden im Zuge der Sanierung erneuert.
Im hinteren Teil der praktikabel angelegten Gartenfläche (Süd-West-Ausrichtung), befindet sich die Garage, welche über einen öffentlichen Versorgungsweg gut zu erreichen ist. Für die Bewässerung des Gartens ist ein Brunnenanschluss vorhanden.

Durch die liebevolle Modernisierung fügt sich dieses Einfamilienhaus in das hübsche Gesamtbild der beschaulichen Wohnsiedlung ein.

1 2 3 4